Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder
Karl-Heinz und Anke Stocksmeier führen die Hotel-Pension "Kalletal-Mühle". Seit einiger Zeit allerdings verlieren sich im Restaurant nur noch vereinzelt Gäste, die Zimmerreservierungen sind dramatisch zurückgegangen. Stocksmeiers stehen kurz vor der Pleite.
Hermann Lührs, Besitzer des ortsansässigen Hotels "Felsenkeller", treibt die "Kalletal-Mühle" mit Vorsatz in den Ruin, um das Haus übernehmen und sich so unliebsame Konkurrenz vom Hals schaffen zu können. Zu diesem Zweck hat er Melanie Struve in die Pension eingeschleust, die an der Rezeption Zimmerreservierungen und Tischbestellungen mit fadenscheinigen Begründungen in den "Felsenkeller" umleitet.
Doch mit Hilfe von Hausgästen und einer Portion Schlichtohrigkeit gelingt es Karl-Heinz, seinen Widersacher mit seinen eigenen Waffen zu schlagen. Zu allem Überfluss müssen Anke und Karl-Heinz auch noch mit einigen pikanten privaten Situationen auseinander setzen, holt sie doch völlig unvorhergesehen ihre Vergangenheit ein.
Darsteller | |
Karl-Heinz Stocksmeier | Karl-Heinz Hüske |
Anke Stocksmeier | Anke Kersten |
Ina Stocksmeier | Heike Johanning |
Tobias Born | Jörg Rügge |
Hermann Lührs | Elke Hering |
Melanie Struve | Silke Klocke |
Lisa Koslowski | Uschi Buche, Annette Engelking |
Irmela Kaczmarek | Iris Schön |
Frau Erbskorn-Fettweiss | Heidrun Hecker |
Postbote | Günter Drieling |
Hotelgäste |
Jürgen Berghahn, Sofie Janke, Peter Wacker, Bernd Wehmeier, Dieter Hans Paul, Michael Pohlmann |
Spielleitung | Annette Engelking, Iris Schön |
Souffleuse | Monika Knüpfer, Uschi Buche |
Bühnenbau |
Manfred Gruber, Klaus Johanning Jürgen Schön, Tobias Schön |
Technik | Dieter Hans Paul |