Jacobi-Abend

Lach- und Sachgeschichten mit dem Fisch.

Eine Hommage an den bedeutenden Sohn Hohenhausens von Annette Engeling und Iris Schön.

Den Kalletalern ist er vor allem als Begründer der künstlichen Fischzucht bekannt, doch Stephan Ludowig Jacobi hat noch viel mehr erfunden.

In die Schar der Gratulanten zum 300. Geburtstag des Tüftlers und Konstrukteurs reiht sich auch der Theaterverein Hohenhausen ein.

Dargestellt werden unter anderem fiktive Szenen aus seinem Leben, die über Zeit und Begleitumstände sowie die Vielzahl seiner Erfindungen informieren. Auch skeptische Haltung seiner Mitmenschen wird verdeutlicht.

Mitwirkende  
Stephan Ludowig Jacobi Peter Wacker
Johanna Elisabeth Jacobi / Bauer Anke Kersten
Cousine Ernestine / Wirtin Stine Mendel Silke Klocke
Jacobis Mutter Uschi Buche
Graf Simon August Jörg Rügge
Großknecht / Bauer Günter Drieling

Schlosshauptmann von Lengerke /

Johann Gottlieb Gleditsch / Bauer /

Gerlach Adolph von Münchhausen

Karl-Heinz Hüske
Bauer Bernd Wehmeier
Musik

Liane Janzen

Benjamin Janzen

Ballett

Tanzstudio Dance & Arts

Sarah Medina

Die fünf Tenöre

Horst Hallfeld

Ulrich Klocke

Oliver Laue

Sascha Raimann

Michael Terborg

Jörg Holzkämper

Jacobi-Sisters

Uschi Buche

Annette Engelking

Iris Schön

Moderation

Annette Engelking

Iris Schön

   
Spielleitung + Texte Annette Engeling, Iris Schön
Kostüme Uschi Buche
Technik Dieter Hans Paul
Backstage

Heike Johanning

Heidrun Hecker

 

Spendenübergabe an das Wald- und Forstmuseum in Kalletal-Heidelbeck.

Die Spende ist für die "Jacobi-Ecke" im Museum.

Theaterverein Hohenhausen e.V.

Sie suchen die Bilder von dem 2022er Stück ? Hier finden Sie die!

Wer Lust hat, auch einmal auf der Bühne zu stehen, ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Wir freuen uns über Leute ab 18 Jahren, die Spaß am Theaterspiel haben.