Kaviar trifft Currywurst

Eine Komödie in drei Akten von Winnie Abel.

 

Panik bei Erna Wutschke. Sie muss innerhalb von 24 Stunden ihre heruntergekommene Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln, denn ihr neureicher Cousin hat seinen Besuch angemeldet. Damit er ihr Geld für die Kneipe leiht, hatte Erna ihm vor Jahren erzählt, sie betreibe ein gutlaufendes Edel-Restaurant. Was sie aber hat, ist eine schlechtlaufende Eckkneipe. Jetzt muss die bodenständige Erna plötzlich so tun, als sei sie eine Spitzengastronomin und der beschaulich triste Kneipenalltag steht auf dem Kopf. Stammkundin Sandy, die sonst in der Kneipe ihren Frühschoppen einnimmt, muss in die Rolle der feinen Kundin schlüpfen, Ernas tollpatschiger Lebensgefährte jagt als piekfeiner Kellner von einer Katastrophe in die nächste, der schweigsame Stammgast Heini weigert sich standhaft, seine Kneipe zu verlassen und Ernas missgünstiger Nachbargastronom setzt ihr Ungeziefer im Lokal aus. Was folgt, ist ein rasend lustiges Verwechslungsspiel, bei dem schief läuft, was nur schieflaufen kann. Mit vielen Ideen und Ausflüchten scheint es Erna trotzdem zu gelingen, ihren Cousin von dem "Edel-Lokal" zu überzeugen. Doch als dieser dann auch noch eine Testerin vom Magazin "Der Feinschmecker" ankündigt, bricht in Ernas vermeintlichem Edel-Restaurant das komplette Chaos aus. 

Darsteller:

Erna Wutschke

Gerd Blume

Prinz Harry von Anhalt

Sandy Stutzke

Wolfgang Schuster / Conny Weiß

Jacqueline

Dieter Döge

Annabell Döge

Ludmilla von der Steppke

Inge

Heinrich

Rainer Fiesewetter

 

Spielleitung:

Organisation:

Souffleuse:

Technik:

Backstage:

 

Anke Kersten

Gerd Korf

Iris Schön

Natalie Dik

Stephan Prüßner

Marla Prüßner

Karl-Heinz Hüske

Uschi Buche

Heike Johanning

Annette Engelking

Peter Wacker 

Dieter Hans Paul

 

Annette Engelking

Iris Schön, Uschi Buche

Heike Johanning, Annette Engelking

Dieter Hans Paul

Manfred Gruber, Jürgen Schön


Theaterverein Hohenhausen e.V.

Sie suchen die Bilder von dem 2022er Stück ? Hier finden Sie die!

Wer Lust hat, auch einmal auf der Bühne zu stehen, ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Wir freuen uns über Leute ab 18 Jahren, die Spaß am Theaterspiel haben.