Theaterlabor Bielefeld

Das Theaterlabor steht seit 35 Jahren für ausdrucksstarkes, grenzüberschreitendes, experimentelles Theater. Für jede Produktion sucht das Theaterlabor interessante Partner. Es wird grenzübergreifend gearbeitet. Bildende Künstler gestalten Bühnenbilder und Objekte, Musiker komponieren Bühnenmusiken und sind bei den Aufführungen live dabei. Zu jedem Stück, jedem Event entwickelt das Theaterlabor eine eigene, themenbezogene Ästhetik. Dabei gibt es einen sehr intensiven Austausch zwischen allen an einer Produktion beteiligten Personen. Jedes Stück entsteht im gemeinsamen Prozess - kollektives Arbeiten ist eines der Ziele.

 

Seit dem Frühjar 2016 erarbeitet das Theaterlabor-Team im Rahmen des Projekts "STADTFLUCHT" Kulturevents in der Region gemeinsam mit den vor Ort ansässigen Kulturvereinen. Der Theaterverein Hohenhausen ist im Jahr 2020 bei einem Event mit dabei.

 

 

Digitales Märchendorf -

in Nordlippe wird gezaubert!

 

Von Bielefeld bis Bavenhausen, über Extertal bis Hohenhausen: 

An verschiedenen Standorten in der Region wird gleichzeitig eine fabelhafte Geschichte über ein verfluchtes Dorf erzählt, das von fantastischen Wesen wieder erlöst wird. Mit Hilfe einer Konferenzapp wird die Geschichte live für die Zuschauer gestreamt. Vier Kinder- und Jugendtheatergruppen und zwei Erwachsenentheatergruppen treten auf und sind durch das Internet miteinander verbunden. Sie haben in den Sommermonaten eine einfallsreiche, fantastische Geschichte entwickelt, in die alle Beteiligten ihre Ideen einbrachten. Die Aufführung gehört zum Projekt "Kulturlabor Nordlippe", das gefördert wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung und durch die LEADER-Region Nordlippe.

 

Einlass in das digitale Foyer war am 20. September 2020.

 

Mehr unter:

www.theaterlabor.de

 

Der Link zum Film:

https://drive.google.com/file/d/1RoZ1wZPOh9ivK4nfXalq9yr3PCpjKdgu/view?usp=sharing

 

Bilder und Pressemitteilungen sehen Sie unter Galerie.

 

Theaterverein Hohenhausen e.V.

Sie suchen die Bilder von dem 2022er Stück ? Hier finden Sie die!

Wer Lust hat, auch einmal auf der Bühne zu stehen, ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Wir freuen uns über Leute ab 18 Jahren, die Spaß am Theaterspiel haben.